Die gemeinsam von der H-BRS (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) und der SZTU (Shenzhen Technology University) organisierte Vorlesung wurde am Dienstag (29.11.2022) erfolgreich durchgeführt. Dennis Chen, der Präsident von teknihall und Gründer von WOC, sprach mit den chinesischen und deutschen Studenten über die Herausforderungen und Chancen für chinesische Marken in der schwierigen internationalen Situation. Die Veranstaltung löste eine breite Diskussion und Lob von allen Seiten aus.

 

Zwei deutsche Professoren, Prof. Holger Haldenwang (Dekan der SZTU Business School) und Prof. Franz Raps (Dekan der SZTU Urban Transportation and Logistics School), kamen zur Vorlesung und gaben ein kurzes Interview zu Dennis' Rede. Sie äußerten ihr Vertrauen in chinesische Marken, die ins Ausland gehen, und ihre Anerkennung für das WOC-Geschäftsmodell.

 

Die Vorlesung zog eine große Anzahl von Studenten der Technischen Universität Shenzhen sowie eine große Gruppe deutscher Studenten an, die online teilnahmen. Dieses Thema kann ihnen effektiv helfen, einen Einblick in Chinas Weg von der Weltfabrik zur Markenherstellung zu gewinnen. In der Vorlesung, die in sechs Teile gegliedert war, erläuterte Dennis die Unersetzlichkeit der chinesischen Lieferkette im historischen Kontext und im internationalen Umfeld, die Entstehung chinesischer Marken und ihre Vorteile, die Herausforderungen und Chancen usw.

 

Nach dem Vortrag von Dennis wandelte sich das Unternehmen von einem traditionellen Hightech-Produktionsunternehmen zu einem umfassenden Dienstleistungsanbieter für das Ausland, der sich darauf konzentriert, Millionen von Unternehmen den Weg ins Ausland zu ebnen und die vier Hauptprobleme bei der Entwicklung des grenzüberschreitenden elektronischen Handels in der chinesischen Fertigungsindustrie anzugehen: keine Marke, kein Kanal, keine Einhaltung der Vorschriften und kein Kundendienst, die Nutzung der ausgezeichneten Gelegenheit, die der grenzüberschreitende E-Commerce der chinesischen Fertigungsindustrie bietet, und die Einhaltung der Strategie der Dezentralisierung, erforscht und lanciert die bahnbrechende One-Stop-Cross-Border-E-Commerce umfassende Service-System und Lösung von "Übersee-Kundendienst + Übersee-Lager + Fenster von China + European Butler + grenzüberschreitenden E-Commerce Industrial Park, hilft es chinesischen Marken ins Ausland zu gehen und die neue und alte kinetische Energie zu ändern, und bietet Unterstützung und Dienstleistungen für die gegenseitige Förderung der inländischen und internationalen doppelten Verkehr.

 

Als Inhaber eines multinationalen Unternehmens war Dennis' Vortrag kein Vortrag auf Papier, sondern er teilte seine jahrzehntelange wertvolle praktische Erfahrung mit den Studenten. Mit seiner umfassenden Kenntnis des internationalen Marktes, insbesondere des deutschen, hat Dennis die chinesische Lieferkette mit dem lokalen deutschen Kundendienst verbunden und eine B2B-Beschaffungsplattform wie WOC geschaffen, die hochwertige intelligente Produkte zum Großhandelspreis anbietet, mit echter Erfahrung im Offline-Ausstellungsraum und professionellem Kundendienst. Wir helfen den europäischen Einzel- und Großhändlern, ihr Geschäft reibungslos und intelligent auf vertrauenswürdige Weise zu entwickeln.

 

WOC ist in der Lage, diese Verpflichtung einzugehen, weil es von teknihall aus Deutschland gegründet wurde. teknihall ist eine der führenden und bekanntesten Kundendienstorganisationen in Europa, der eine Vielzahl von Kunden seit 30 Jahren vertrauen. Das Unternehmen hat 256 Mitarbeiter in Deutschland und Belgien. 50.000 Quadratmeter Lagerfläche. Damit ist WOC in der Lage, den langjährigen Schmerzpunkt chinesischer Marken im Ausland zu lösen, nämlich den Lokalisierungsservice im Ausland.

 

In seinem Vortrag erwähnte Dennis nicht nur die chinesische Lieferkette, Marken und die perfekten Lösungen, die WOC anbieten kann, sondern auch einen sehr wichtigen Faktor, der die Studenten zum Nachdenken anregte: Globales Denken! Ob es um Marken, Beschaffungsplattformen oder B-Kunden geht, globales Denken ist sehr wichtig und notwendig. Ein aufgeschlossener Ansatz ist sehr vorteilhaft, wenn man langfristigen Fortschritt und Entwicklung erreichen will. WOC hat dies auch ausgiebig praktiziert, insbesondere bei der Erschließung des Offline-Marktes. WOC hat zwei Offline-Showrooms in Deutschland eingerichtet, die allen Verbrauchern ein authentisches Erlebnis bieten können. In einer Ära, in der E-Commerce vorherrscht, hat Dennis mit außergewöhnlichem Weitblick und Mut die wirklichen Bedürfnisse der Nutzer erkannt und praktische Maßnahmen ergriffen, um dieses Ziel zu erreichen!

 

Das positive Feedback und die Reaktionen der chinesischen und deutschen Studenten auf die Vorlesung waren erfreulich, und Dennis beantwortete alle Fragen dazu. Er freute sich über das bahnbrechende Denken dieser jungen Menschen. Das ist der Grund, warum er diese Vorlesung überhaupt gehalten hat. Für ihn ist WOC nicht nur ein Geschäftsprojekt, sondern hat auch einen sozialen Auftrag: Es geht darum, auf die Entwicklung der Zeit zu reagieren und mehr Möglichkeiten für junge Menschen zu schaffen, sei es für die Beschäftigung oder die Selbstverwirklichung.