Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Wie wählt man die richtige Beschaffungsplattform?
Wie wählt man die richtige Beschaffungsplattform?
Mit dem rasanten Wachstum des Internets sind die Menschen nicht mehr auf den Offline-Einkauf angewiesen. Auch ihr Kaufverhalten ändert sich, und immer mehr Menschen wenden sich Online-Einkaufsplattformen zu, die sogar alle ihre Bedürfnisse erfüllen können. Da die Beschaffungsplattform nun eine so wichtige Position einnimmt, was genau ist sie?
Eine Beschaffungsplattform ist ein Kanal für B2B-E-Commerce-Transaktionen. Die Menschen können auf der Plattform Lieferanten und benötigte Waren finden, und die Prozesse der Handelsverhandlungen, der Auftragserteilung und der Zahlung können online durchgeführt und offline geliefert werden. Dieses Modell erweitert den Umfang der Beschaffung, vereinfacht den Beschaffungsprozess, verkürzt die Beschaffungszeit und spart zudem Beschaffungskosten und verbessert die Effizienz.
Es ist sehr wichtig, eine geeignete Online-Beschaffungsplattform zu wählen, um einen reibungslosen Einkauf zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang haben wir einige wichtige Punkte herausgearbeitet, die Sie unbedingt beachten sollten:
1. Definieren Sie Ihren Sourcing-Bedarf
"Welche Produkte möchten Sie kaufen?" Dies ist die erste Frage, die es zu klären gilt. Die Käufer müssen sich über ihre Bedürfnisse im Klaren sein, da dies sonst zu grundlegenden Fehlentscheidungen führen kann; anschließend müssen die Käufer die wichtigsten Merkmale ermitteln, die für ihre geschäftlichen Anforderungen am wichtigsten sind (Preise? Dienstleistungen? Qualität?); auch Budget und zeitliche Beschränkungen sind Faktoren, die die Käufer berücksichtigen müssen.
2. Recherche potenzieller Plattformen
Die Wahl der richtigen Plattform aus der großen Anzahl von Beschaffungsplattformen ist für alle Käufer entscheidend. Dies erfordert ein gründliches Verständnis, Recherchen und Vergleiche im Vorfeld. Vergleichen Sie die Preismodelle und Abonnementpläne, bewerten Sie den Kundensupport und die von der Plattform angebotenen zusätzlichen Dienstleistungen und Ressourcen.
3. Testen Sie die Plattform
Wenn Menschen eine Entscheidung treffen, die sie für richtig halten, ist ein rechtzeitiges Testen erforderlich, um die Nachhaltigkeit des späteren Verhaltens sicherzustellen. Käufer können sich für kostenlose Testversionen oder Demos anmelden und sich von der Leistungsfähigkeit der Plattform in der Praxis überzeugen. Vergessen Sie nicht, dass Sie auch Feedback von Nutzern, Kollegen und anderen Geschäftspartnern einholen können.
Wenn die oben genannten Fragen geklärt werden können, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, die richtige Beschaffungsplattform zu finden, erheblich. Wenn Sie auf der Suche nach Quellen im Bereich intelligenter Produkte sind, haben wir hier eine Abkürzung für Sie: Window Of China (WOC) ist die Plattform, an die Sie sich direkt wenden können. WOC - eine B2B-Beschaffungsplattform aus einer Hand, die Ihr Geschäft reibungslos, intelligent und auf vertrauenswürdige Weise vorantreiben kann.
1. Hochwertige Lieferanten
WOC hat die Ressourcen der umsatzstärksten Markenlieferanten Chinas integriert, um den Einzelhändlern qualitativ hochwertige Produkte und eine konsistente Versorgung zu bieten. Die Einzelhändler müssen nicht selbst mit den Lieferanten in Kontakt treten, vor allem nicht, wenn sie Sprachprobleme haben. WOC hilft den Einzelhändlern bei der Kommunikation mit den Lieferanten auf der Grundlage eines umfassenden Verständnisses ihrer Bedürfnisse. Dadurch werden die Kosten für die Kommunikation erheblich gesenkt.
2. Bis zu 35% Gewinnspanne
Für Kleinunternehmer ist ein angemessener Gewinn entscheidend für ein positives Geschäftswachstum. WOC verspricht den Einzelhändlern den wettbewerbsfähigen Fabrikpreis und die maximale Gewinnspanne (bis zu 35%) für europäische B-Kunden. Kunden zu unterstützen, um ein schnelles Wachstum mit der größtmöglichen Aufrichtigkeit und Stärke zu erreichen.
3. Lokale Lagerhaltung
Durch die Belieferung aus lokalen europäischen Lagern wird der logistische Zeitrahmen erheblich verbessert, was auch den Waren- und Kapitalumschlag deutlich erhöht und die geschäftliche Effizienz der Händler optimiert. Die Händler können kleine Mengen und mehrere Frequenzen je nach ihrem eigenen Verkaufsvolumen vorrätig halten und so die damit verbundenen Lagerkosten reduzieren.
WOC hat kürzlich durch die Zusammenarbeit mit GRUNDIG große Schritte im Bereich Smart Outdoor gemacht! Das neueste GRUNDIG GCB-1 Elektro-City-Bike wurde auf der WOC-Plattform lanciert und wird von Zelten und anderen Outdoor-Campingprodukten gefolgt werden. Sie sind herzlich eingeladen, sich auf der WOC-Plattform zu registrieren und den Newsletter zu abonnieren (diese Schritte sind alle kostenlos), damit Sie keine spannenden Entwicklungen auf der WOC verpassen.